
Ehrenamt
Arbeiten . Club29 e.V. . Profis . Über unsDas Ehrenamt
Ehrenamtliche Arbeit im Club29 e.V. soll Freude machen und Sicherheit und Stabilität geben – und nicht zuletzt auch für den Verein von Vorteil sein. Damit dies dauerhaft möglich ist, legen wir großen Wert auf die Schulung der zukünftigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Denn wir lassen niemanden mit dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe allein.
Der Club29 e.V. verbindet professionelles Handeln und Selbsthilfe unter Einbeziehung geschulter ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. Dieses Konzept ist seit 1982 erfolgreich und in dieser Art einzigartig.
Wer kann sich ehrenamtlich im Club29 e.V. engagieren?
Betroffene (ehemals Suchtmittelgefährdete, oder -abhängige), deren Angehörige, aber auch nicht betroffene Menschen.
- Stabilisierung der eigenen Abstinenz für Betroffene
- Knüpfung neuer sozialer Kontakte
- Sinnvolle Beschäftigung
- Beitrag zum Gemeinwohl
- Schulung zum/zur ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer/in
- Kontaktaufnahme
- Erstgespräch mit Abklärung der Vorstellungen (zeitlicher Rahmen und Tätigkeitsfelder)
- Hospitationen
- Zweitgespräch mit konkreten Vereinbarungen
- Schulung zum/zur ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer/in
- Betreuung der Ehrenamtlichen durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen
- Organisationstreffen
- regelmäßige Fortbildungen
- große Auswahl an Tätigkeitsfeldern
- Supervision
- Vernetzung mit anderen Anbietern der Suchtkrankenhilfe
16. bis 18.09.2022 Block I (Basiswissen)
07. bis 09.10.2022 Block II (Abhängigkeit)
21. bis 23.10.2022 Block III (Gruppenprozesse)
18. bis 20.11.2022 Block IV (Gesprächsführung)
02. bis 04.12.2000 Block V (Umgang mit Rückfällen)
Die Schulungsszeiten sind jeweils freitags von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr stattfinden. Kann ein Blocktermin nicht wahrgenommen werden, kann dieser ggf. im folgenden Jahr nachgeholt werden. Nach Teilnahme an allen Seminarblöcken erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Wenn Sie sich ehrenamtlich im Club29 e.V. engagieren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – telefonisch unter 089 – 59 98 93 – 0 oder per E-Mail.